⚠ Hinweis: Aktuell kann es zu Verzögerungen beim Versand Ihrer Bestellung kommen. Die aktuelle Durchlaufzeit beträgt etwa 5 Tage. Dies gilt auch für Aufträge mit der Versandart Express.
⚠ Note: There may currently be delays in shipping your order. The current lead time is approximately 5 days. This also applies to orders with express shipping.
IMos Gebäude TU Berlin

Strukturierte Verkabelung für zwei Neubauten der TU Berlin

Seit Ende 2018 entstehen auf dem Gelände der Technischen Universität Berlin zwei neue Gebäude – das Interdisziplinäre Zentrum für Modellierung und Simulation, kurz IMoS, und der Mathematik-Neubau. Während das IMoS der Forschung dienen soll, wurde das Mathematik-Gebäude vor allem für Studierende konzipiert. Es sind Hörsäle, Cafeterien, Seminarräume und ein Lernzentrum geplant. Zusammen sollen beide Bauten zur Fertigstellung eine Nutzungsfläche von insgesamt 20.200 m² bieten.

Umfangreiche Planungen im Vorfeld


Diese umfangreichen Ausmaße haben die Planung vor große Herausforderungen gestellt. Das beauftrage Planungsbüro CSZ Cornelius-Schwarz-Zeitler wandte sich daher für Fragen der strukturierten Verkabelung an EFB-Elektronik. Für die Erstellung von Ausschreibungstexten bietet EFB-Elektronik nicht nur umfangreiches Informationsmaterial, sondern berät Planer auch persönlich. In engem Austausch mit dem technischen Support konnten die Unterlagen für die europaweiten Ausschreibungen beider Bauprojekte fertiggestellt werden.


Leistungsfähige Partner realisieren Großprojekt


Für die Installation ist unser INFRALAN®-Partner die SBS GmbH aus Borkheide beauftragt worden. „Mit der EFB-Elektronik haben wir einen leistungsfähigen Partner an unserer Seite, der diese großen Volumina vorhalten kann und uns dadurch die notwendige Sicherheit im Projekt gibt“, sagt André Günther Projektleiter bei der SBS GmbH.
Wie groß die Herausforderungen sind, verdeutlicht die Anzahl der Komponenten, die bis zur Fertigstellung in beide Bauvorhaben geflossen sind. Insgesamt besteht die fest installierte Kupferverkabelung aus 165 km INFRALAN® Verlegekabel. Abgeschlossen werden diese Kabel durch 4.200 Keystonemodule. Die steckbare Verkabelung umfasst 2.200 Cat.6A Patchkabel mit individueller Etikettierung. Als Knotenpunkte dienen über 30 teilweise eingehauste Serverschränke der Serien „PRO“ und „EFB-Server“, in die 97 19“ Patchfelder verbaut wurden.
Um bei so einem großen Projekt nicht den Überblick zu verlieren, ist eine gute Kommunikation der Projektpartner unerlässlich. SBS GmbH und EFB-Elektronik standen hier im engen Austausch, um die Gebäudeverkabelung gemäß den hohen Anforderungen zu realisieren.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das IMoS ist fertiggestellt und wird demnächst den Betrieb aufnehmen. Die Fertigstellung des Mathematik-Gebäudes ist für März 2026 geplant.





Bauherr: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenStadt), Abteilung V Hochbau, 10707 Berlin
Entwurfsverfasser: Code Unique Architekten GmbH (CUA) als Generalplaner zusammen mit CSZ Ingenieurconsult TA GmbH & Co. KG und Rehwaldt Landschaftsarchitekten (RLA)
Fotos: Jens Piskurek

SBS GmbH

Die SBS GmbH bündelt die Kompetenzen aus vielen Bereichen der Technik und betreut somit Kunden langfristig und umfassend. Wir überblicken jedes Projekt ganzheitlich nach dessen individuellen Anforderungen und finden für unsere Kunden maßgeschneiderte Lösungen. Unser Portfolio reicht von der Starkstrominstallation bis zum First-Level-Support in der Betreuung Ihrer IT-Infrastruktur. Mehr Informationen über die SBS GmbH unter www.sbs-germany.de