Erfolgsgeschichten
Slavica: Arbeit und Mutter-Dasein perfekt gemanaged

Gerade von einem 1,5 jährigen USA-Aufenthalt nach Deutschland zurückgekehrt, bewarb sich Slavica B. auf eine Stellenausschreibung bei der Agentur für Arbeit für eine Mitarbeit in unserem Bereich Lager/ Versand. Slavica B. suchte eine Teilzeitstelle, da sie zwei junge Kinder hat und eine Arbeitsstelle antreten wollte, in der sie nachmittags die Möglichkeit hat, sich um ihre Kinder zu kümmern. EFB-Elektronik konnte ihr diese Teilzeitmöglichkeit bieten und ihr garantieren, dass die vereinbarten Arbeitszeiten von 8 bis 12 Uhr regelmäßig eingehalten werden können.
Da Slavica B. eine zielstrebige Frau ist und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte, bot EFB-Elektronik ihr an, eine kaufmännische Ausbildung zu absolvieren. Im Sommer 2013 waren ihre beiden Kinder eingeschult und Slavica B. konnte in unserem Hause eine Ausbildung zur Industriekauffrau in Teilzeit absolvieren. Mittlerweile ist Slavica B. in der Arbeitsvorbereitung beschäftigt. In Teilzeitform versteht sich, damit genügend Zeit für ihre Kinder bleibt.
Irene: Ausbildung, Studium, Karriere

Irene R. suchte nach einer Ausbildung, die ihr nicht nur gute Chancen für ihre Zukunft, sondern auch abwechslungsreiche Aufgaben bieten konnte. Bei der EFB-Elektronik fand sie diese – als Industriekauffrau. In ihren sehr guten Leistungen und der Verkürzung der Ausbildung zeigte sich, dass die Entscheidung genau richtig war. Für die EFB-Elektronik ist die Weiterbildung der Mitarbeiter ein kontinuierlicher Prozess. Daher förderten wir Irene R. auch nach der Ausbildung mit verschiedenen Seminaren und Workshops als Teil unseres Category Managements im Bereich Einkauf.
Irene R. nimmt regelmäßig an Fortbildungen zum Thema Zoll teil und ist auch als interne Auditorin für die EFB-Elektronik tätig. Das ist jedoch noch nicht alles! Danach entschied sie sich, sich fachlich weiterzubilden und hat mittlerweile einen Bachelorabschluss, den sie berufsbegleitend absolvierte und mit voller Unterstützung der EFB-Elektronik, versteht sich.
Auch unser EFB-internes Young-Potential-Programm, das zur Förderung junger Nachwuchskräfte eingesetzt wird, hat Irene R. mittlerweile erfolgreich durchlaufen und wir sind uns sicher: Ihre Erfolgsgeschichte bei und mit der EFB-Elektronik wird noch weitergehen!
Adrian: Auf Umwegen zur perfekten Stelle

Adrian K. bewarb sich vor mehreren Jahren auf eine Stelle im Lager, die wir bei der Agentur für Arbeit geschaltet hatten. Der Lebenslauf von Adrian K. zeigte sein äußerst interessantes Profil: ein abgeschlossenes Studium zum Diplom-Ingenieur für Elektronik und Telekommunikation, einen beruflichen Werdegang als Netzwerkadministrator und eine Ausbildung zum Microsoft certified systems engineer. Aus betriebsbedingten Gründen verlor Adrian K. seine Stelle im IT-Bereich. Da die Jobsuche in eine schwierige Zeit fiel, war er nicht wählerisch und setzte seine berufliche Tätigkeit im Lagerbereich eines Unternehmens fort.
Dank des mehrstufigen Bewerbungsverfahrens der EFB-Elektronik, fielen dem Recruiting-Team die Kompetenzen von Adrian K. sofort auf und wurden mit den Anforderungen einer ebenfalls offenen Position im IT-Bereich der EFB-Elektronik abgeglichen. Noch am gleichen Tag wurde er angerufen, sein Interesse an eben dieser Position abgefragt und die Bewerbung auf die neue Stelle umgeleitet. 8 Wochen später nahm Adrian K. seine Tätigkeit als IT-Administrator bei der EFB-Elektronik auf und zählt heute zu einem der intern am meisten gefragten Kollegen unseres Unternehmens.
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich noch heute bei uns! Zu allen Fragen im Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Personalabteilung.

Ihre Ansprechpartnerin:
Katrin Schwarz
Personalleiterin
EFB-Elektronik GmbH
E-Mail: personal(at)efb-elektronik.de
Katrin Schwarz
Personalleiterin
EFB-Elektronik GmbH
E-Mail: personal(at)efb-elektronik.de