Verteiler: Spleißboxen, Baugruppenträger & Zubehör
LWL-Spleißboxen, Spleißkassetten und mehr in großer Auswahl

Beratung anfordern Weitere Informationen
Sortieren nach
Art. Nr. 53100.32
Spleißschutz mit Telekomzulassung TS0338/96Art. Nr. 53100.21
Spleißhalter mit 12 Kammern, für 12x CrimpspleißschutzArt. Nr. 53100.8
Spleißhalter für 6x Schrumpfspleißschutz (schwarz)Art. Nr. 53705.1V3
Hutschienen Spleißgehäuse ohne Frontblende RAL7035Art. Nr. VSB-FP-12SC-S
Frontblende 12 x SC Simplex/E2000® Simplex/MTRJ/LC Duplex, grauArt. Nr. 53100.22
Spleißhalter mit 12 Kammern, für 12x CrimpspleißschutzArt. Nr. 53705.3V2B
Frontblende für 6 x SC-S, LC-D, E2000® mit 2,8mm SchraublöcherArt. Nr. 53603.4
Verteilerplatte 6 SC-Simplex für 53603.1Art. Nr. VSB-FP-12SC-D-V
Frontblende 12 x SC Duplex/LC Quad vertikal, grauArt. Nr. 53026.1-100
Blindstopfen Kunststoff schwarz für Bohrungen E2000®/SC simplex/LC duplex,VPE100Art. Nr. B61921.6
Spleißbox teilbestückt LC SM ausziehbar 6 Kuppl.Art. Nr. B60003.12
Spleißbox teilbestückt ST MM nicht ausziehbar 12 Kuppl.Funktion von Spleißboxen in Glasfaserverkabelungen




Jetzt beraten lassen! Jetzt im Onlineshop registrieren
Spleißboxen in hoher Verfügbarkeit dank eigener Fertigung




Fragen Sie nach speziellen Sondervarianten z. B. OM4 und OS2 gemischt oder RJ45 Keystones kombiniert mit SC Kupplungen. Unsere Fertigung findet die richtige Lösung für Sie.




Fragen Sie nach speziellen Sondervarianten z. B. OM4 und OS2 gemischt oder RJ45 Keystones kombiniert mit SC Kupplungen. Unsere Fertigung findet die richtige Lösung für Sie.

Mit unserer eigenen deutschen Glasfaserfertigung finden wir für Ihr IT-Projekt die passende Lösung! Wir setzen Klein- bis Großserien schnell, unkompliziert und effizient um. Lernen Sie unsere Leistungen für spezielle Glasfaserkonfektionen kennen und profitieren Sie von unserem umfangreichen, technischen Know-How, erfahrenen Mitarbeitern und höchster Qualität.
Jetzt beraten lassen! |
Anwendungsbereiche von Spleißboxen

Insbesondere in Rechenzentren mit einer hohen Anzahl an Verbindungen sind Spleißboxen unerlässlich. Sie gewährleisten die einfache Verwaltung und Skalierbarkeit von Verbindungen. Durch den Einsatz sind außerdem ein organisiertes Kabelmanagement und sichere sowie redundante Verkabelungen zur Aufrechterhaltung der Netzwerkintegrität möglich.

Spleißboxen dienen in Büros als zentrale Knotenpunkte für Netzwerkverbindungen zwischen Abteilungen. Sie erleichtern Wartung und Fehlerbehebung, sorgen für eine geordnete Kabelstruktur und tragen zu einem ästhetischen Arbeitsumfeld bei. Die Boxen unterstützen zudem den Schutz des Netzwerks vor unbefugtem Zugriff.

An Hochschulen und Universitäten nutzen viele Personen das Netzwerk. Spleißboxen ermöglichen Netzwerksegmentierung für erhöhte Sicherheit. Sie erleichtern die Netzwerkerweiterung auf neue Gebäude und Gerätschaften und gewährleisten Ausfallsicherheit durch Redundanz. Zusätzlich unterstützen sie die Anbindung verschiedener Dienste wie Drucker, Zahlungssysteme, Videokameras und Forschungsinstrumente.
Die verschiedenen Arten von Spleißboxen









Ihr Gutscheincode:
MS1SKW1C
Die verschiedenen Arten von Spleißboxen
- 19 Zoll Spleißboxen: Spleißboxen im 19"-Format sind am weitesten verbreitet. Die Standardgröße passt in standardisierte Racks und Netzwerkschränke und ermöglicht somit eine nahtlose Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen.
- Dome-Spleißmuffen: Diese sind ideal für den Einsatz im Freien und können über- oder unterirdisch verwendet werden. Sie sind kuppelförmig und bieten Schutz vor Witterungseinflüssen.
- Vertikale Spleißboxen: Diese Boxen sind für Anwendungen mit begrenztem seitlichem Platz geeignet. Die Spleißbox-Wandmontage erfolgt vertikal und ist so besonders platzsparend.
- Horizontale Spleißboxen: Diese Glasfaser-Spleißboxen werden horizontal montiert und finden oft in Innenräumen Anwendung, beispielsweise in Racks oder an Wänden.
- Inline-Spleißmuffen: Diese Boxen werden in langen Glasfaserkabelstrecken eingesetzt, in denen Spleiße zur Reparatur oder Erweiterung des Netzwerks erforderlich sind.
- Glasfaser-Verteilergehäuse (Fiber Distribution Hub = FDH): FDH-Spleißboxen werden in Fiber-to-the-home (FTTH) -Netzwerken verwendet, um Glasfaseranschlüsse an mehrere Haushalte zu verteilen. Sie enthalten oft Splitter für die Signalaufteilung.
- Spleißboxen für Hutschienen: Spleißbox für die Montage auf Hutschienen, also Standardmontageschienen, die oft in Schaltschränken, Verteilerkästen und elektrischen Schalttafeln im industriellen Umfeld verwendet werden.
Aufbau einer bestückten Spleißbox







LWL-Spleißboxen von EFB-Elektronik: Ihre Vorteile
Spleißboxen helfen bei der Verwaltung der ankommenden und abgehenden Glasfaserkabel und sorgen für die richtige Organisation, Zugentlastung und Biegeradiuskontrolle, was für die Aufrechterhaltung der Signalqualität entscheidend ist.








LWL-Spleißboxen online bestellen bei EFB-Elektronik

LWL-Spleißboxen von EFB-Elektronik: Ihre Vorteile
- Schutz vor Umwelteinflüssen: Entsprechende Spleißboxen können rauen Umgebungsbedingungen standhalten. Bei EFB-Elektronik kaufen Sie passende Spleißboxen für den Innen- und Außenbereich.
- Langlebigkeit: Eine LWL-Spleißbox ist in der Regel für eine lange Lebensdauer ausgelegt und schützt die Spleißverbindungen vor physischen Schäden, was auch die Langlebigkeit des Netzes erhöht.
- Skalierbarkeit: Spleißboxen können mehrere Glasfaserkabel aufnehmen und ermöglichen so eine einfache Erweiterung des Netzes nach Bedarf.
- Glasfaserkabel-Management: Durch die Organisation und ordnungsgemäße Verlegung von Glasfaserkabeln verringern Spleißboxen das Risiko von Signalverlusten durch unsachgemäßes Kabelmanagement.
LWL-Spleißboxen online bestellen bei EFB-Elektronik
Unbestückte Spleißboxen und Frontblenden

Spleißboxen komplett bestückt und spleißfertig

5 Wege zur Glasfaser-
verkabelung


Unbestückte Spleißboxen und Frontblenden

Spleißboxen komplett bestückt und spleißfertig
