-
Entdecken Sie die EFB-Workshops
Praxisnahe Workshops
Erhalten Sie in unseren abwechslungsreichen Glasfaserverkabelungsworkshops fundierte Theorie gekoppelt mit praxisnahen Übungen durch unsere erfahrenen Dozenten: Lernen Sie die Leistungsfähigkeit der Komponenten kennen und nehmen Sie an ausgewählten Produktvorführungen teil.
Unsere Schulungen richten sich in erster Linie an interessierte Verantwortliche aus dem Einkauf, Technik und Vertrieb sowie alle Personen, die mit der strukturierten Gebäudeverkabelung im Zusammenhang mit Planung, Beratung, Betrieb oder Installation in Berührung kommen.
- LWL Workshop – Grundlagen Glasfasertechnik
- LWL Workshop – Steckermontage und Spleißen
- LWL-Messtechnik - OTDR Messungen erstellen und verstehen
Massgeschneiderte Workshops für Ihre Mitarbeiter
Kein Schulungsbedarf gleicht dem anderen. Jedes Unternehmen setzt andere Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Daher bietet EFB-Elektronik Ihnen speziell auf Sie zugeschnittene Schulungsinhalte an. Das komplette Paket an Leistungen dient dazu, den Erfolg der Schulung sicherzustellen.
Ihre Vorteile
- Erlangung von Know-How für die Praxis
- Kenntnisse zur geeigneten Auswahl von Produkten
- Alltagstaugliches und handfestes Wissen
- Interaktiv und effizient lernen
DatumThemaOrt
11.02.2020 / 09:00 - 17:00 LWL Workshop – Grundlagen Glasfasertechnik Buxtehude/Hamburg
In diesem Workshop erhalten Teilnehmer eine verständliche Einführung in das Thema Glasfasertechnik mit einfachen Beispielen und wichtigen Eckpunkten für das allgemeine Verständnis. So wird ein gutes Fundament für weiterführende Lehrgänge und praktische Anwendungen geschaffen.
12.02.2020 / 09:00 - 17:00 LWL Workshop – Steckermontage und Spleißen Buxtehude/Hamburg
Das Ende einer jeden Faser muss so verarbeitet werden, dass ein Link aufgebaut werden kann. Dazu muss ein LWL Stecker auf diese Enden montiert werden. Steckerkonfektion oder thermisches Spleißen sind die Lösung. Um die Handgriffe fehlerfrei durchführen zu können, sollten gewisse Grundregeln eingehalten werden. In dieser Schulung setzen wir den Fokus auf praktische Übungen in kleinen Gruppen: Unter Anleitung werden Spleißboxen und einfache Muffen gebaut und gespleißt und/oder Stecker konfektioniert.
13.02.2020 / 09:00 - 17:00 LWL Messtechnik – OTDR Messungen erstellen und verstehen Buxtehude/Hamburg
Um eine OTDR Messung selbst durchzuführen oder zu lesen, sollten Anwender die Vorgänge in der Faser während einer Messung verstanden haben und wissen, was die Normen für eine Abnahme-Messung vorschreiben oder empfehlen. Erst dann werden alle technischen Begriffe, Tabellen und Diagramme auf einem OTDR Abnahme-Messprotokoll verständlich. In diesem Workshop werden die Grundlagen erweitert, normative Grundlagen aufgebaut, gemeinsam OTDR Messungen durchgeführt sowie analysiert.
Weitere Schulungstermine für 2020 werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über aktuelle Termine und weitere spannende Themen von EFB-Elektronik auf dem Laufenden gehalten zu werden.