⚠ Hinweis: Aktuell kommt es zu Verzögerungen beim Versand Ihrer Bestellung. Die aktuelle Durchlaufzeit beträgt etwa 5 Tage. Dies gilt auch für Aufträge mit der Versandart Express.
⚠ Note: There are currently delays in the dispatch of your order. The current lead time is around 5 days. This also applies to orders with the express shipping method.

LWL-Trunkkabel & vorkonfektionierte Installationskabel

Trunkkabel vom Hersteller: Aus dem Lager oder als individuelle Konfektion

Glasfaser-Trunkkabel auf Kabeltrommel mit SC-Patchkabeln und Einziehhilfe – professionelle Glasfaserverkabelung für Rechenzentren und Netzwerkinstallationen
Als Rückgrat zwischen Netzwerk-Switches und -Verteilern ist das Trunkkabel eines der essentiellen Elemente in jeder Netzwerkarchitektur. Um Sicherheit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren, muss das Glasfaser-Trunkkabel hochwertig und passgenau auf Ihre Glasfaserverkabelung abgestimmt sein.
Als Ihr Partner und Experte für Datennetzwerke und strukturierte Verkabelung bietet EFB-Elektronik daher LWL-Trunkkabel in allen Varianten und Ausführungen an. Unser Sortiment umfasst sowohl sofort verfügbare Lagerware als auch Glasfaserkonfektionen nach Kundenwunsch, die individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden und Ihnen den Aufwand des Spleißens ersparen. So können Sie selbst entscheiden über Kabellänge, Steckverbindertyp und Faserzahl Ihrer OM1, OM2, OM3, OM4, OM5 oder OS2-Kabel.
Überzeugen Sie sich von Vielfalt und Qualität unserer Produkte und profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise! Für eine fachliche Beratung oder bei individuellen Sonderwünschen wenden Sie sich jederzeit gerne an Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen.

Beratung anfordern Weitere Informationen
Filter
Weniger Filter anzeigen Mehr Filter anzeigen

Sortieren nach

Art. Nr. O8302.1

U-DQ(ZN) BH OM2 50/125µm LC/SC 4G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 4
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 4
Faser-Anzahl: 4

Art. Nr. O8303.1OM3-B2

U-DQ(ZN) BH 4G 50/125µm LC - LC OM3, 1 Meter LSZH schwarz CPR-B2CA
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 4
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 4
Faser-Anzahl: 4

Art. Nr. O8303.1OM4-B2

U-DQ(ZN) BH 4G 50/125µm LC - LC OM4, 1 Meter LSZH schwarz CPR-B2CA
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 4
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 4
Faser-Anzahl: 4

Art. Nr. O8241.1

U-DQ(ZN) BH OM2 50/125µm ST/ST 12G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 12
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 12
Faser-Anzahl: 12

Art. Nr. O8241.1OM4

U-DQ(ZN) BH OM4 50/125µm ST/ST 12G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 12
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 12
Faser-Anzahl: 12

Art. Nr. O8242.1ADQOM3

A-DQ(ZN) B2Y OM3 50/125µm ST/LC 12G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 12
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 12
Faser-Anzahl: 12

Art. Nr. O8252.1

U-DQ(ZN) BH OM1 62.5/125µm ST/LC 12G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 12
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 12
Faser-Anzahl: 12

Art. Nr. O8301.1OM3-B2

U-DQ(ZN) BH 4G 50/125µm SC - SC OM3, 1 Meter LSZH schwarz CPR-B2CA
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 4
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 4
Faser-Anzahl: 4

Art. Nr. O8301.1OM4

U-DQ(ZN) BH OM4 50/125µm SC/SC 4G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 4
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 4
Faser-Anzahl: 4

Art. Nr. O8183.1

U-DQ(ZN) BH OM1 62.5/125µm LC/SC 24G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 24
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 24
Faser-Anzahl: 24

Art. Nr. O8191.1

U-DQ(ZN) BH OM2 50/125µm SC/SC 48G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 48
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 48
Faser-Anzahl: 48

Art. Nr. O8197.1

U-DQ(ZN) BH OM2 50/125µm LC/ST 48G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 48
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 48
Faser-Anzahl: 48

Art. Nr. O8201.1OM3

U-DQ(ZN) BH OM3 50/125µm ST/ST 4G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 4
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 4
Faser-Anzahl: 4

Art. Nr. O8223.1OM3

U-DQ(ZN) BH OM3 50/125µm ST/LC 8G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 8
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 8
Faser-Anzahl: 8

Art. Nr. O8231.1

U-DQ(ZN) BH OM1 62.5/125µm ST/ST 8G 1,0m
Länge: 1,0 m
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 1: 8
Anzahl der Steckverbinder Anschluss 2: 8
Faser-Anzahl: 8





  • Glasfaser-Trunkkabel auf Kabeltrommel mit SC-Patchkabeln und Einziehhilfe – professionelle Glasfaserverkabelung für Rechenzentren und Netzwerkinstallationen

    Glasfaser-Trunkkabel vom Hersteller EFB-Elektronik

Glasfaser-Trunkkabel vom Hersteller EFB-Elektronik

Glasfaser-Trunkkabel auf Kabeltrommel mit SC-Patchkabeln und Einziehhilfe – professionelle Glasfaserverkabelung für Rechenzentren und Netzwerkinstallationen
Glasfaser-Trunkkabel ermöglichen hohe Bandbreiten und das über große Entfernungen. Mit Trunkkabeln können mehrere physische Links zu einem logischen Link zusammengefasst werden, was eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und eine verbesserte Ausfallsicherheit ermöglicht. 
Vorkonfektionierte Kabel wie U-DQ(ZN)BH Trunkkabel und Universalkabel mit Bündelader ermöglichen Installateur*innen eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Durch die Vielzahl an Ausführungen und die Möglichkeit, selbst über Anzahl und Art von Steckverbindern, Fasern sowie die Kabellänge zu entscheiden, kann jede Glasfaserverkabelung mit den optimalen LWL-Trunkkabeln konfiguriert werden.

Jetzt beraten lassen!

LWL-Trunkkabel mit verschiedenen Steckverbindertypen & Steckeranzahl im Online Shop

Bei EFB-Elektronik erhalten Sie Glasfaser-Trunkkabel mit zwei verschiedenen Steckverbindertypen: Lucent Connector (LC) und Standard bzw. Subscriber Connector (SC). Beide Glasfaserstecker können an LWL-Trunkkabeln verwendet werden, wobei die Wahl von den spezifischen Anforderungen der Anwendung abhängt. Diese Steckverbinder sind entscheidend, um die physischen Verbindungen Ihrer Glasfaserverkabelung herzustellen. Hier sind einige Details zu beiden Steckverbindertypen:

Der LC-Stecker

Der SC-Stecker

Beiger LC-Stecker mit weißem Kabelmantel und Knickschutz für Glasfaserverbindungen in Netzwerkanwendungen
Beiger SC-Stecker mit schwarzem Kabelmantel für Glasfaserverbindungen in Netzwerkanwendungen
  • LC-Stecker benötigen nur die Hälfte des Platzes, den ein SC-Stecker einnimmt. Die Packungsdichte ist also doppelt so hoch, in engen Serverschränken und Co. ein entscheidender Vorteil.
  • Keramische Ferrule mit einem Durchmesser von 1,25 mm, sowohl für den Einsatz in Singlemode- als auch Multimode-Anwendungen geeignet
  • Ein quadratischer Stecker, der doppelt so groß ist wie ein LC-Stecker und mit Push-Pull-Anschlussmechanismus ausgestattet ist.
  • Er hat eine keramische Ferrule mit einem Durchmesser von 2,5 mm und ist sowohl für den Einsatz in Singlemode- als auch Multimode-Anwendungen geeignet.

Der LC-Stecker

Beiger LC-Stecker mit weißem Kabelmantel und Knickschutz für Glasfaserverbindungen in Netzwerkanwendungen
  • LC-Stecker benötigen nur die Hälfte des Platzes, den ein SC-Stecker einnimmt. Die Packungsdichte ist also doppelt so hoch, in engen Serverschränken und Co. ein entscheidender Vorteil.
  • Keramische Ferrule mit einem Durchmesser von 1,25 mm, sowohl für den Einsatz in Singlemode- als auch Multimode-Anwendungen geeignet

Der SC-Stecker

Beiger SC-Stecker mit schwarzem Kabelmantel für Glasfaserverbindungen in Netzwerkanwendungen
  • Ein quadratischer Stecker, der doppelt so groß ist wie ein LC-Stecker und mit Push-Pull-Anschlussmechanismus ausgestattet ist.
  • Er hat eine keramische Ferrule mit einem Durchmesser von 2,5 mm und ist sowohl für den Einsatz in Singlemode- als auch Multimode-Anwendungen geeignet.
Auf Anfrage liefern wir Ihnen weitere Trunkkabel, z.B. als APC-Variante.

Kontakt aufnehmen

Kategorien & Kabeltypen: Unser Angebot an Trunkkabeln für Ihr Glasfasernetzwerk

Die Kategorien von LWL-Trunkkabeln beziehen sich auf die Qualität und Leistung der Multimode- und Singlemode-Glasfaserkabel. Beispielsweise sind OM3, OM4 und OM5 für höhere Bandbreiten und längere Übertragungsdistanzen optimiert als es OM1 und OM2 sind. 
Folgende Kategorien von Trunkkabeln stehen im EFB-Elektronik Online Shop zur Wahl und sind als Lagerware sofort verfügbar. Das gesamte Trunkkabel-Portfolio ist umfangreicher und wird auf Anfrage für Sie angefordert:
Vergleich von Glasfaserkabeltypen: OM3 Multimode 50/125µm 10GB/s, OM4 Multimode 50/125µm 40/100GB/s, OS2 Singlemode 9/125µm 10GB/s mit LC-Steckern in Blau, Beige und Pink
Vergleich von Glasfaserkabeltypen: OM3 Multimode 50/125µm 10GB/s, OM4 Multimode 50/125µm 40/100GB/s, OS2 Singlemode 9/125µm 10GB/s mit LC-Steckern in Blau, Beige und Pink
Glasfaser-Trunkkabel ermöglichen hohe Bandbreiten und das über große Entfernungen. Mit Trunkkabeln können mehrere physische Links zu einem logischen Link zusammengefasst werden, was eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und eine verbesserte Ausfallsicherheit ermöglicht. 
Vorkonfektionierte Kabel wie U-DQ(ZN)BH Trunkkabel und Universalkabel mit Bündelader ermöglichen Installateur*innen eine schnelle und unkomplizierte Einrichtung. Durch die Vielzahl an Ausführungen und die Möglichkeit, selbst über Anzahl und Art von Steckverbindern, Fasern sowie die Kabellänge zu entscheiden, kann jede Glasfaserverkabelung mit den optimalen LWL-Trunkkabeln konfiguriert werden.

LWL-Trunkkabel mit verschiedenen Steckverbindertypen & Steckeranzahl im Online Shop

Bei EFB-Elektronik erhalten Sie Glasfaser-Trunkkabel mit zwei verschiedenen Steckverbindertypen: Lucent Connector (LC) und Standard bzw. Subscriber Connector (SC). Beide Glasfaserstecker können an LWL-Trunkkabeln verwendet werden, wobei die Wahl von den spezifischen Anforderungen der Anwendung abhängt. Diese Steckverbinder sind entscheidend, um die physischen Verbindungen Ihrer Glasfaserverkabelung herzustellen. Hier sind einige Details zu beiden Steckverbindertypen:
Der LC-Stecker:
  • LC-Stecker benötigen nur die Hälfte des Platzes, den ein SC-Stecker einnimmt. Die Packungsdichte ist also doppelt so hoch, in engen Serverschränken und Co. ein entscheidender Vorteil.
  • Keramische Ferrule mit einem Durchmesser von 1,25 mm, sowohl für den Einsatz in Singlemode- als auch Multimode-Anwendungen geeignet
Der SC-Stecker:
  • Ein quadratischer Stecker, der doppelt so groß ist wie ein LC-Stecker und mit Push-Pull-Anschlussmechanismus ausgestattet ist.
  • Er hat eine keramische Ferrule mit einem Durchmesser von 2,5 mm und ist sowohl für den Einsatz in Singlemode- als auch Multimode-Anwendungen geeignet.
  • Folgende Steckerkombinationen sind im EFB-Elektronik Online Shop dauerhaft auf Lager:
    • 4 x LC
    • 4 x SC
    • 8 x LC
    • 8 x SC
    • 12 x LC
    • 12 x SC
Auf Anfrage liefern wir Ihnen weitere Trunkkabel, z. B. als APC-Variante.

Kategorien & Kabeltypen: Unser Angebot an Trunkkabeln für Ihr Glasfasernetzwerk

Die Kategorien von LWL-Trunkkabeln beziehen sich auf die Qualität und Leistung der Multimode- und Singlemode-Glasfaserkabel. Beispielsweise sind OM3, OM4 und OM5 für höhere Bandbreiten und längere Übertragungsdistanzen optimiert als es OM1 und OM2 sind. 
Folgende Kategorien von Trunkkabeln stehen im EFB-Elektronik Online Shop zur Wahl und sind als Lagerware sofort verfügbar. Das gesamte Trunkkabel-Portfolio ist umfangreicher und wird auf Anfrage für Sie angefordert:
  • OM3
  • OM4
  • OS2 gemäß ITU-T G.652.D

Trunkkabel OM3

Trunkkabel OM4

Trunkkabel OS2

Kabellängen der Trunkkabel – von 10 bis 200 Meter

Vorkonfektionierte LWL-Trunkkabel erhalten Sie von EFB-Elektronik in den Längen 10 Meter, 20 Meter, 30 Meter und in 10-Meter-Schritten bis zu einer Kabellänge von 200 Metern. Wählen Sie im Online Shop den Filter „Länge“ aus, um sich entsprechende Trunkkabel in der benötigten Kabellänge anzeigen zu lassen. Sie benötigen eine andere Länge? Nutzen Sie unseren LWL-Konfigurator oder nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir finden eine Lösung für Sie!


Faserarten unserer Glasfaser-Trunkkabel

Die Hauptunterschiede zwischen den verschiedenen Trunkkabeln liegen in der Modusart (Singlemode vs. Multimode) sowie in den optimierten Datenraten und Übertragungsdistanzen:
Blaues Icon mit Doppelpfeil, der lange Distanz symbolisiert
Blaues Icon mit Doppelpfeil, der kurze Distanz symbolisiert
OS2 9/125: Die OS2 sind ebenfalls Singlemode-Kabel. Sie sind jedoch speziell für höchste Performance über lange Distanzen optimiert.
Multimode 50/125, OM1 62,5/125, OM2 50/125, OM3 50/125, OM4 50/125, und OM5 50/125: Diese Kabel sind Multimode-Glasfaserkabel. Sie sind üblicherweise für kürzere Distanzen geeignet. Die OM-Klassifizierungen repräsentieren dabei unterschiedliche Leistungsniveaus, abhängig von der Übertragungsrate.
Blaues Icon mit Doppelpfeil, der lange Distanz symbolisiert
OS2 9/125: Die OS2 sind ebenfalls Singlemode-Kabel. Sie sind jedoch speziell für höchste Performance über lange Distanzen optimiert.
Blaues Icon mit Doppelpfeil, der kurze Distanz symbolisiert
Multimode 50/125, OM1 62,5/125, OM2 50/125, OM3 50/125, OM4 50/125, und OM5 50/125: Diese Kabel sind Multimode-Glasfaserkabel. Sie sind üblicherweise für kürzere Distanzen geeignet. Die OM-Klassifizierungen repräsentieren dabei unterschiedliche Leistungsniveaus, abhängig von der Übertragungsrate.





In drei einfachen Schritten zur fertigen Installation

Mithilfe unserer vorkonfektionierten Trunkkabel und vorbestückten Breakoutboxen kann mit wenig Aufwand eine fertige Glasfaserverkabelung montiert werden. Für dieses Plug and Play Verfahren ist kein Spezialwerkzeug notwendig. Wir zeigen Ihnen die Installation in drei einfachen Schritten:
Breakoutbox mit installiertem Trunkkabel
1 +
×
Befestigen Sie das Trunkkabel mittels Kabelbindern an der Breakoutbox. Die Einführung lässt sich variabel an jeder Stelle der Rückseite fixieren.
2 +
×
Verstauen Sie die Überlängen in der Box.
3 +
×
Reinigen Sie Stecker und Kupplungen. Schließen Sie dann die Stecker des Trunkkabels an die Kupplungen der Breakoutbox an.
×
Befestigen Sie das Trunkkabel mittels Kabelbindern an der Breakoutbox. Die Einführung lässt sich variabel an jeder Stelle der Rückseite fixieren.
×
Verstauen Sie die Überlängen in der Box.
×
Reinigen Sie Stecker und Kupplungen. Schließen Sie dann die Stecker des Trunkkabels an die Kupplungen der Breakoutbox an.
Breakoutbox mit installiertem Trunkkabel
1. Befestigen Sie das Trunkkabel mittels Kabelbindern an der Breakoutbox. Die Einführung lässt sich variabel an jeder Stelle der Rückseite fixieren. 

2. Verstauen Sie die Überlängen in der Box. 

3. Reinigen Sie Stecker und Kupplungen. Schließen Sie dann die Stecker des Trunkkabels an die Kupplungen der Breakoutbox an. 

Fertig!

In drei einfachen Schritten zur fertigen Installation

Mithilfe unserer vorkonfektionierten Trunkkabel und vorbestückten Breakoutboxen kann mit wenig Aufwand eine fertige Glasfaserverkabelung montiert werden. Für dieses Plug and Play Verfahren ist kein Spezialwerkzeug notwendig. Wir zeigen Ihnen die Installation in drei einfachen Schritten:

1. Befestigen Sie das Trunkkabel mittels Kabelbindern an der Breakoutbox. Die Einführung lässt sich variabel an jeder Stelle der Rückseite fixieren. 

2. Verstauen Sie die Überlängen in der Box. 

3. Reinigen Sie Stecker und Kupplungen. Schließen Sie dann die Stecker des Trunkkabels an die Kupplungen der Breakoutbox an. 

Fertig!
Breakoutbox mit installiertem Trunkkabel

Bestückte Breakoutboxen mit LC-Duplex Kupplungen

Art. Nr. B65901.24OM3

Teilbestückte Breakoutbox mit 24 LC-Duplex Kupplungen OM3
Geeignet für Anzahl Kupplungen/Adapter: 24
Farbe: grau
Mit Anzahl Kupplungen/Adapter: 24
Steckverbindertyp außen: LC-Duplex

Art. Nr. B65901.10OM4

Teilbestückte Breakoutbox mit 10 LC-Duplex Kupplungen OM4
Geeignet für Anzahl Kupplungen/Adapter: 10
Farbe: grau
Mit Anzahl Kupplungen/Adapter: 10
Steckverbindertyp außen: LC-Duplex





EFB-Elektronik – Ihr Ansprechpartner für Trunkkabel & Glasfasertechnik

EFB-Elektronik ist Ihr Experte im Bereich der Glasfasertechnik. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Installation, Fachhandel, Großhandel und Industrie und ermöglichen so die Realisierung von komplexen Glasfaserprojekten. Unsere Angebotspalette geht weit über den reinen Verkauf von Spleißboxen, Verteilern, Baugruppenträgern, Modulträgern und dem dazugehörigen Zubehör hinaus. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieur*innen mit fundiertem Fachwissen steht Ihnen für die Beratung bei der strategischen Planung und Konfiguration von Glasfasernetzen und strukturierten Verkabelungen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Produkte sowie Glasfaser-Schulungen zum Wissensaustausch an. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Jetzt im Onlineshop registrieren Produkte anzeigen
Geschäftsmann im modernen Büro telefoniert mit Headset und arbeitet am Computer vor großen Fenstern.

EFB-Elektronik – Ihr Ansprechpartner für Trunkkabel & Glasfasertechnik

Geschäftsmann im modernen Büro telefoniert mit Headset und arbeitet am Computer vor großen Fenstern.
EFB-Elektronik ist Ihr Experte im Bereich der Glasfasertechnik. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit Partnern aus den Bereichen Installation, Fachhandel, Großhandel und Industrie und ermöglichen so die Realisierung von komplexen Glasfaserprojekten. Unsere Angebotspalette geht weit über den reinen Verkauf von Spleißboxen, Verteilern, Baugruppenträgern, Modulträgern und dem dazugehörigen Zubehör hinaus. Unser Team aus hochqualifizierten Ingenieur*innen mit fundiertem Fachwissen steht Ihnen für die Beratung bei der strategischen Planung und Konfiguration von Glasfasernetzen und strukturierten Verkabelungen zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir maßgeschneiderte Produkte sowie Glasfaser-Schulungen zum Wissensaustausch an. Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Jetzt im Onlineshop registrieren Produkte anzeigen

EFB-Elektronik – Ihr Ansprechpartner für Trunkkabel & Glasfasertechnik

Als Spezialist für Datennetzwerktechnik und Glasfaser erstreckt sich das Leistungsspektrum von EFB-Elektronik weit über den Verkauf und die Konfektion von LWL-Trunkkabeln hinaus. In Kooperation mit Partnern aus den Sektoren Installation, Fach- und Großhandel sowie Industrie, setzen wir Ihre Glasfaserprojekte effizient und professionell um. 
Unsere Ingenieur*innen verfügen über umfassende Expertise, wenn es um die Planung und Konfiguration von Glasfasernetzwerken sowie strukturierter Verkabelung geht. Wir stehen Ihnen mit individuell zugeschnittener Beratung und maßgeschneiderten Fertigungen zur Seite und vermitteln Ihnen unser Wissen gerne durch Workshops und Webinare. Kontaktieren Sie uns, falls Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen haben. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!