-
Zuverlässige Verbindungen
zur analogen & digitalen Datenwelt
IP67 & IP68 Steckverbinder -
absolut staub- und wasserdicht
Vor allem im rauen Industrieumfeld kommt es auf eine zuverlässige Datenübertragung an, die Staub, Schmutz und Wasser trotzt. Die Steckverbinder der Schutzklasse IP67 und IP68 von EFB-Elektronik sind aufgrund ihrer hochwertigen Verarbeitung ein Garant für kontinuierlich laufende Produktionsprozesse in Zeiten zunehmend vernetzter Maschinen und Geräte im Produktionsbereich. Entdecken Sie präzise, fertig konfektionierte Lösungen oder stellen Sie sich Ihre individuellen Steckverbinder mit den passenden Komponenten zusammen.
IP67 Stecksysteme:
Hochwertige Verarbeitung durch veredeltes Gehäuse
- Hohe Stabilität: Sehr robuste Bauweise durch Metallgehäuse (Messing, vernickelt)
- Zuverlässiger Schutz: Absolut staub- und wasserdicht
- Schutz gegen Wasser im eingetauchten Zustand (IP67)
- Fertig konfektioniert mit bewährten Komponenten aus dem EFB-Sortiment
Entdecken Sie unser IP67 Steckverbinder Sortiment
Individuell konfektionierbar:
IP68 Stecksysteme
- Individuelle Lösungen: Im Feld mit Steckverbinder-Komponenten konfektionierbar
- 100% kompatibel zu EFB-Komponenten
- Zuverlässiger Schutz: Absolut staub- und wasserdicht
- Schutz gegen Wasser bei andauerndem Untertauchen (IP68)
Entdecken Sie unsere IP68 Stecksysteme
Lassen Sie sich zu den Kombinationsmöglichkeiten gern von Ihrem persönlichen Ansprechpartner beraten.
Optimal kombinierbar mit
Optimal kombinierbar mit
Optimal kombinierbar mit
Vielfältige Einsatzgebiete für IP67 und IP68 Stecksysteme
Industrial Ethernet

Anlagenüberwachung

Datenübertragung

Steuerungstechnik

Transportsysteme

Eventtechnik

Energiegewinnung

PA Bühnenelektronik

Zum Nachschlagen:
IP Schutzarten nach IEC 60 529 (EN 60 529)
Die Abkürzung IP steht für International Protection.
Industrietaugliche Steckverbindungen werden bezüglich ihrer Eignung für verschiedene Umgebungsbedingungen nach einer IP-Kodierung unterteilt, in Form einer zweistelligen Zahl. Die erste Ziffer steht für den Schutzumfang einer Steckverbindung im Hinblick auf Berührung bzw. Fremdkörper und die zweite Ziffer klassifiziert den Schutz gegen Feuchtigkeit.
IP 67/68 Steckverbinder
- staubdicht
- wasserdicht
- 100% Berührungsschutz
- 100% Feuchtigkeitsschutz
- 100% Witterungsschutz
1. Ziffer Fremdkörper- und Berührungsschutz | 2. Ziffer Wasserschutz | |
---|---|---|
0 | Kein Schutz | Kein Schutz |
1 | Schutz gegen Fremdkörper - Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 50 mm | Schutz gegen senkrecht fallendes Tropfwasser Schutz gegen tropfendes Wasser, das senkrecht fällt |
2 | Schutz gegen mittelgroße Fremdkörper - Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 12 mm | Schutz gegen schräg fallendes Tropfwasser Schutz gegen bis zu 15° schrägfallendes Tropfwasser |
3 | Schutz gegen kleine Fremdkörper - Schutz gegen Einringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer als 2,5 mm | Schutz gegen Sprühwasser Schutz gegen bis zu 60° schrägfallendes Wasser (Sprühwasser) |
4 | Schutz gegen kornförmige Fremdkörper - Schutz gegen Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser größer 1 mm | Schutz gegen Spritzwasser Schutz gegen Wasser, das aus allen Richtungen auftritt (Spritzwasser) |
5 | Schutz gegen Staubablagerungen - Schutz gegen schädliche Staubablagerungen. Das Eindringen von Staub ist nicht vollkommen verhindert, aber die Arbeitsweise des Betriebsmittels darf nicht beeinträchtigt werden (staubgeschützt) | Schutz gegen Strahlwasser - Schutz gegen einen Wasserstrahl aus einer Düse, der aus allen Richtungen auftrifft (Strahlwasser) |
6 | Schutz gegen Staubeintritt - Schutz gegen Eindringen von Staub (staubdicht) | Schutz bei Überflutung - Schutz gegen schwere See oder starken Wasserstrahl |
7 | Schutz bei Eintauchen - Schutz gegen Wasser in eingetauchtem Zustand unter festgelegten Druck- und Zeitbedingungen (z.B. 1m für 0,5 h) | |
8 | Schutz bei Untertauchen - Geeignet zum dauernden Untertauchen unter festgelegten Bedingungen (z.B. 1m für 1,0 h) |