Datenkabel DSub 9pol., Stecker-Stecker, RS232
Produktinformationen für Datenkabel seriell 1:1, 2x DSub 9, St.-St., 2,0m, beige
Technische Eigenschaften
| Anzahl der Pole Anschluss 1: | 9 |
|---|---|
| Anzahl der Pole Anschluss 2: | 9 |
| Ausführung Anschluss 1: | Stecker |
| Ausführung Anschluss 2: | Stecker |
| Lagertemperatur: | 0 – 70 °C |
| Steckverbindertyp Anschluss 1: | D-Sub |
| Steckverbindertyp Anschluss 2: | D-Sub |
Varianten
| Art. Nr. | Bezeichnung | Farbe | Länge | |
|---|---|---|---|---|
| EK129.2 | Datenkabel seriell 1:1, 2x DSub 9, St.-St., 2,0m, beige | beige | 2,0 m | |
| EK129.3 | Datenkabel seriell 1:1, 2x DSub 9, St.-St., 3,0m, beige | beige | 3,0 m | |
| EK129.5 | Datenkabel seriell 1:1, 2x DSub 9, St.-St., 5,0m, beige | beige | 5,0 m | |
| EK129.10 | Datenkabel seriell 1:1, 2x DSub 9, St.-St., 10,0m, beige | beige | 10,0 m |
Sicherheitshinweise
Wichtige Sicherheitsinformationen zur Vermeidung von Unfällen und Schäden bei der Installation: Gefährdung: Bei unsachgemäßer Nutzung des Doppelbodens kann dieser brechen. Maßnahme: Vermeiden Sie das Betreten des Doppelbodens, es sei denn, es sind die richtigen Lasten und Belastungsvorgaben berücksichtigt. Fehlerhafte Beladung Gefährdung: Eine falsche Beladung kann zu Instabilität und Schäden führen. Maßnahme: Achten Sie auf eine gleichmäßige und vorgeschriebene Beladung gemäß den Herstellerangaben. Gehäuse fällt herunter wegen Gewichtsüberschreitung Gefährdung: Eine Überschreitung der maximalen Gewichtsgrenze kann das Gehäuse destabilisieren. Maßnahme: Überprüfen Sie die maximal zulässige Belastung des Gehäuses und stellen Sie sicher, dass diese nicht überschritten wird. Herabfallende Komponenten bei unzureichender Befestigung Gefährdung: Unzureichend befestigte Komponenten können herunterfallen und Verletzungen verursachen. Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass alle Teile ordnungsgemäß und sicher montiert sind. Herausbrechende Gehäuseteile durch falsche Belastung Gefährdung: Unzulässige Belastung führt zu Materialschäden und einem möglichen Herausbrechen von Gehäuseteilen. Maßnahme: Achten Sie auf die korrekte Verteilung der Last und die Verwendung der empfohlenen Traglast. Kippgefahr durch unebenen Boden Gefährdung: Ein unebener Boden kann das Kippen des Schranks oder Geräts verursachen. Maßnahme: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund eben und stabil ist, um Kippgefahren zu vermeiden. Kippgefahr durch zu geringe Tragfähigkeit des Untergrunds Gefährdung: Eine zu geringe Tragfähigkeit des Untergrunds kann das Kippen des Schranks begünstigen. Maßnahme: Überprüfen Sie vor der Installation die Tragfähigkeit des Untergrunds und stellen Sie sicher, dass er das Gewicht sicher tragen kann. Schrank kann kippen bei schwerer Server-Einheit nach vorne ziehen Gefährdung: Das nach vorne Ziehen von schweren Server-Einheiten kann den Schrank kippen lassen. Maßnahme: Schränke und Server-Einheiten immer mit geeigneten Halterungen sichern und bei der Handhabung von schweren Geräten Unterstützung hinzuziehen. Kippgefahr bei schwerer Kühleinheit ohne Sicherungsmaßnahmen Gefährdung: Eine unsachgemäße Befestigung von Kühleinheiten an externen Halterungen kann das Kippen des Schranks oder Geräts zur Folge haben. Maßnahme: Sichern Sie Kühleinheiten durch geeignete Vorrichtungen, um ein Kippen zu vermeiden. Seitenwände fallen ab – Vorreiber nicht korrekt verwendet Gefährdung: Unsachgemäß eingesetzte Vorreiber können dazu führen, dass Seitenwände des Schranks abfallen. Maßnahme: Überprüfen Sie regelmäßig, dass alle Vorreiber korrekt und sicher montiert sind. Traglast nicht gegeben Gefährdung: Eine nicht ausreichende Traglast kann das System destabilisieren. Maßnahme: Überprüfen Sie vor der Installation die Traglastangaben und stellen Sie sicher, dass der Untergrund sowie die Regale ausreichend stabil sind. Unzureichende Befestigung bei Zubehörmontage Gefährdung: Lose montierte Zubehörteile können gefährlich herunterfallen. Maßnahme: Befestigen Sie alle Zubehörteile sorgfältig und überprüfen Sie diese regelmäßig auf Festigkeit. Unzureichende Wandstatik – Gehäuse fällt herunter Gefährdung: Unzureichende Wandstatik kann dazu führen, dass das Gehäuse herunterfällt. Maßnahme: Vergewissern Sie sich vor der Montage, dass die Wand ausreichend statisch belastbar ist und das Gehäuse sicher montiert werden kann. Verletzung durch herabfallende Anbauteile Gefährdung: Nicht ausreichend befestigte Anbauteile können herunterfallen und Verletzungen verursachen. Maßnahme: Achten Sie auf die korrekte Befestigung aller Anbauteile und überprüfen Sie diese regelmäßig.
Herstellerangabe