Individuelle Services rund um das Produkt
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.

Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Rund um Kupferverkabelung








Rund um Glasfaserverkabelung




1:1 oder Cross-Over

Rund um Netzwerk- & Serverschränke


◼ Seitenwände
◼ Innenausbau / Einbau von 19“Komponenten

Sondermessungen für Trunk-, Patch- und LWL-Kabel
Hierfür bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Prüfung in unseren eigenen Fertigungsstätten in Bielefeld und Sonneberg. Eine Seriennummer am gemessenen Kabel macht die Konfektionen 100-prozentig rückverfolgbar. So hat der Kunde den Nachweis, sicher installieren zu können.

Ein Licht-/Stromimpuls wird durch einen Sender in die Glasfaser- / Kupferkabel emittiert, durch dämpfende Elemente geschmälert und von einem Empfänger (Power Meter) ausgewertet, der die Ausgangsleistung als Basis kennt.
- Messung der Gesamtdämpfung der kompletten Strecke

Ein Lichtimpuls wird in die Glasfaser emittiert, der permanent zurückgestreut (Backscattering) wird. Anhand der Messkurve können so dämpfende/ reflektierende Ereignisse dargestellt werden: Messung der Gesamtdämpfung der kompletten Strecke oder von einzelnen Teilabschnitten Ermittlung von Auswirkungen wie z. B. der Dämpfung, die durch Steckverbinder oder Spleiße erzeugt werden zuverlässige Feststellung der Entfernung zu Fehlerstellen, dem Ende der Faser oder zu in der Leitung integrierten Elementen (Spleiße, Steckverbinder etc.)

Eine dreidimensionale Vermessung der Steckergeometrie mit anschließender Auswertung in Bezug auf die dafür gültigen Normierungen.
Vermessung der verschiedenen Steckerarten:
- Erhöhte Dämpfungen werden erkannt
- Über- oder Unterschliffe bei Politur werden sichtbar