USB-Kabel & USB-Produkte für alle Anwendungen
Große Auswahl an USB-Anschlüssen & Steckertypen

Daneben bieten wir als Netzwerkspezialist unseren Kund*innen jederzeit eine individuelle Beratung oder Spezialanfertigungen auf Anfrage. Wenden Sie sich gerne an Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen!
Beratung anfordern Weitere Informationen
Daneben bieten wir als Netzwerkspezialist unseren Kund*innen jederzeit eine individuelle Beratung oder Spezialanfertigungen auf Anfrage. Wenden Sie sich gerne an Ihre persönlichen Ansprechpartner*innen!
Beratung anfordern
Weitere Informationen
Sortieren nach
Art. Nr. 999830.1-CPR
INFRALAN® Cat.7A 1500 AWG22, S/FTP 4P ,CPR Cca, 25Gbit/s ready, rapsgelb RAL1021Art. Nr. K5525FGR.0,15
RJ45 Patchkabel Cat.6A S/FTP TPE Cat.7 Rohkabel superflex grau 0,15mArt. Nr. K5525FBL.10
RJ45 Patchkabel Cat.6A S/FTP TPE Cat.7 Rohkabel superflex blau 10mArt. Nr. K5525FWS.0,15
RJ45 Patchkabel Cat.6A S/FTP TPE Cat.7 Rohkabel superflex weiß 0,15mArt. Nr. K5525FGN.7,5
RJ45 Patchkabel Cat.6A S/FTP TPE Cat.7 Rohkabel superflex grün 7,5mArt. Nr. K5525FSW.0,15
RJ45 Patchkabel Cat.6A S/FTP TPE Cat.7 Rohkabel superflex schwarz 0,15mArt. Nr. K5525FRT.25
RJ45 Patchkabel Cat.6A S/FTP TPE Cat.7 Rohkabel superflex rot 25mArt. Nr. 37586.1
Verteilerfeld 19" 0,5HE 24-Port, Metall, grau RAL7035
USB-Kabel & Zubehör bei EFB-Elektronik kaufen - unser Sortiment
Wählen Sie aus verschiedenen Längen von 0,5 bis 3 Meter. Die Kabel zeichnen sich durch ihre eleganten Textilmantel, Goldstecker und Aluminiumgehäuse nicht nur durch ihre ästehtische Optik aus, die Materialien wurden ausgewählt, um maximale Flexibilität, zuverlässige Performance und lange Haltbarkeit zu gewährleiste – auch bei häufiger Nutzung und anspruchsvollen Einsätzen.
Modernste Technik ermöglicht schnelles Laden per Power Delivery (PD) sowie eine reibungslose Daten-Synchronisierung – für Smartphones, Laptops, Gaming-Controller, Headsets oder Tablets. So sind Sie und Ihre Kunden für jeden Anwendungsfall optimal ausgestattet.
Unsere nachhaltige Einzelverpackung mit Label unterstreicht unseren Anspruch an Umweltschutz und Wertigkeit – bereits ab Werk für den Endkunden optimiert.
Setzen Sie auf USB-Kabel, die Flexibilität, Performance und Nachhaltigkeit perfekt miteinander verbinden.
USB-KABEL KAUFEN |
ANSPRECHPARTNER KONTAKTIEREN |
Schnellladen und Synchronisieren


60 W:
USB-A auf USB-C

60 W:
USB-A auf USB-C

- 60 W: USB-A auf USB-C
- Robust im Alltag und lange Lebensdauer: Hochwertiges Aluminiumgehäuse
- EFB gebrandet
- 100 W PD: USB-C auf USB-C
- Goldkontakte sorgen für die besondere Langlebigkeit des Steckers
- Sichere Strom-, optimierte Datenübertragung und verbesserte Kompatibilität: Varianten mit E-Marker Chip
- Edles Design mit Textilmantel - macht das Kabel biegsam und gleichzeitig besonders robust, schützt vor brüchigem Außenmantel

Erstklassige Materialien sorgen für maximale Leistung
- Smartphone und Tablets mit bis zu 100 W 70% schneller laden: Varianten mit 100 W PD, für Geräte mit hohem Strombedarf
- Gemacht für den täglichen Einsatz: Kleine Geräte mit 60 W schnell aufladen und synchronisieren
- Hochwertige Materialien sorgen für lange Lebensdauer
- Für Herausforderungen gemacht: Hohe Biegsamkeit und besonders robust
- Varianten mit Marker Chip / E-Marker: Für eine sichere und zuverlässige Verbindung zur Datenübertragung und Stromversorgung
- Mehr Flexibilität im Alltag: USB Kabel in unterschiedlichen Längen bis zu 3 Metern
Zur Produktauswahl















iOS (Apple), Android (Google, Samsung), HarmonyOS (Huawei)
iPadOS (Apple), Android (Google, Samsung), HarmonyOS (Huawei)
Windows, macOS (MAC Books), Linux
X-Box, PlayStation, Nintendo Switch

iOS (Apple), Android (Google, Samsung), HarmonyOS (Huawei)

iPadOS (Apple), Android (Google, Samsung), HarmonyOS (Huawei)


Windows, iOS (MAC Books), Linux

X-Box, Playstation, Nintendo Switch

Mit Marker Chip: USB-C-Kabel für optimierte Datenübertragung von 0,5 - 3 Meter
- 100W-Kabel für Geräte mit höherem Strombedarf wie Laptops und andere leistungsstarke Geräte geeignet
- Noch schnellere Ladezeiten mit PD (Power Delivery): Smartphones und Tablets bis zu 70 % schneller aufladen
- USB-C auf USB-C
- E-Marker-Chip: Überträgt Kabelspezifikationen wie Stromstärke, Spannung und Datenrate an angeschlossene Geräte für optimale und sichere USB-C-Übertragung.
USB-A auf USB-C Kabel für vielseitige Anwendungen von 0,5 - 3 Meter
- 60W-Kabel für Geräte mit geringerem Strombedarf wie Smartphones und Tablets geeignet
- USB-A auf USB-C
- Effiziente, zuverlässige Datenübertragung
- Vielseitig kompatibel
- QC2.0 Standard
Nachhaltige Verpackung – Praktisch, sicher und informativ
- Einzeln oder als Set
- In versandfertiger, umweltfreundlicher Box
- Sichere Verpackung - optimaler Schutz für Produkte im Innern
- Effiziente Lagerung und Weiterverarbeitung
- Label mit allen wichtigen Produkt- und Versandinformationen


Noch nichts Passendes gefunden?
Weitere USB-Kabel finden Sie hier:
USB-Kabel & Zubehör bei EFB-Elektronik kaufen - unser Sortiment
EFB-Elektronik bietet Ihnen ein großes Sortiment an USB-Kabeln, Adaptern und weiterem Zubehör für verschiedene Anschlüsse und Verbindungen:
USB-Kabel
USB-Verlängerungen
USB-Adapter
USB-Kabel
USB-Verlängerungen
USB-Adapter
USB-Dockingstationen
USB-Konverter
USB-Hubs
USB-Dockingstationen
USB-Konverter
USB-Hubs
Die verschiedenen USB-Stecker-Typen & Anschlüsse im Vergleich

Klassische rechteckige Form, die man oft in Computern, Laptops und Ladegeräten findet. Wird hauptsächlich für Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und externe Festplatten verwendet.
Quadratischer Stecker, oft in Druckern und anderen größeren Geräten zu finden. Verwendet vor allem für Verbindungen zu externen Geräten wie Druckern oder Scannern.
Kleinere Version von Typ-B, früher häufig in älteren Geräten wie Digitalkameras oder MP3-Playern verwendet. Mittlerweile wird er größtenteils durch neuere Anschlüsse ersetzt.
Sehr kleiner Stecker, der häufig in Smartphones, Tablets und tragbaren Geräten verwendet wurde. Wird zunehmend von Typ-C verdrängt.
Neuer, symmetrischer Stecker, der beidseitig eingesteckt werden kann. Unterstützt höhere Datenübertragungsraten, verbesserte Stromversorgung und wird zunehmend zum Standard bei modernen Smartphones, Laptops und Tablets.
Eine etwas modifizierte Version des Typ-B-Steckers, oft mit blauer Innenfarbe, um USB 3.0 zu kennzeichnen. Verwendet für Geräte, die höhere Übertragungsraten unterstützen.
Sieht ähnlich aus wie USB Typ-A, aber ebenfalls mit blauer Innenfarbe zur Kennzeichnung der schnelleren USB 3.0-Übertragung.
Klassische rechteckige Form, die man oft in Computern, Laptops und Ladegeräten findet. Wird hauptsächlich für Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und externe Festplatten verwendet.
Quadratischer Stecker, oft in Druckern und anderen größeren Geräten zu finden. Verwendet vor allem für Verbindungen zu externen Geräten wie Druckern oder Scannern.
Kleinere Version von Typ-B, früher häufig in älteren Geräten wie Digitalkameras oder MP3-Playern verwendet. Mittlerweile wird er größtenteils durch neuere Anschlüsse ersetzt.
Sehr kleiner Stecker, der häufig in Smartphones, Tablets und tragbaren Geräten verwendet wurde. Wird zunehmend von Typ-C verdrängt.
Neuer, symmetrischer Stecker, der beidseitig eingesteckt werden kann. Unterstützt höhere Datenübertragungsraten, verbesserte Stromversorgung und wird zunehmend zum Standard bei modernen Smartphones, Laptops und Tablets.
Eine etwas modifizierte Version des Typ-B-Steckers, oft mit blauer Innenfarbe, um USB 3.0 zu kennzeichnen. Verwendet für Geräte, die höhere Übertragungsraten unterstützen.
Sieht ähnlich aus wie USB Typ-A, aber ebenfalls mit blauer Innenfarbe zur Kennzeichnung der schnelleren USB 3.0-Übertragung.

Klassische rechteckige Form, die man oft in Computern, Laptops und Ladegeräten findet. Wird hauptsächlich für Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und externe Festplatten verwendet.
Quadratischer Stecker, oft in Druckern und anderen größeren Geräten zu finden. Verwendet vor allem für Verbindungen zu externen Geräten wie Druckern oder Scannern.
Kleinere Version von Typ-B, früher häufig in älteren Geräten wie Digitalkameras oder MP3-Playern verwendet. Mittlerweile wird er größtenteils durch neuere Anschlüsse ersetzt.
Sehr kleiner Stecker, der häufig in Smartphones, Tablets und tragbaren Geräten verwendet wurde. Wird zunehmend von Typ-C verdrängt.
Neuer, symmetrischer Stecker, der beidseitig eingesteckt werden kann. Unterstützt höhere Datenübertragungsraten, verbesserte Stromversorgung und wird zunehmend zum Standard bei modernen Smartphones, Laptops und Tablets.
Eine etwas modifizierte Version des Typ-B-Steckers, oft mit blauer Innenfarbe, um USB 3.0 zu kennzeichnen. Verwendet für Geräte, die höhere Übertragungsraten unterstützen.
Sieht ähnlich aus wie USB Typ-A, aber ebenfalls mit blauer Innenfarbe zur Kennzeichnung der schnelleren USB 3.0-Übertragung.
Der Alleskönner USB-Typ-C


- SuperSpeed USB mit bis zu 40 Gbit/s
- USB Power Delivery bis zu 100 W
- Kompakter und verdrehsicherer Stecker
- Als Videoschnittstelle nutzbar (Alternate Mode)
Digitales Office mit USB-Typ-C-Lösungen
- Alles zum USB Typ-C Standard und Funktionen (Stromversorgung, Videoübertragung...)
- Alle Produkte auf einen Blick
- Mit Anwendungsbeispielen
- Für Sie kostenlos
Broschüre als Printversion anfordern Broschüre als PDF herunterladen
- Alles zum USB Typ-C Standard und Funktionen (Stromversorgung, Videoübertragung...)
- Alle Produkte auf einen Blick
- Mit Anwendungsbeispielen
- Für Sie kostenlos
Broschüre als PDF herunterladen
Fordern Sie Ihre Printbroschüre kostenlos an

EFB-Elektronik: Ihr Experte für USB-Kabel, Anwendungen und Zubehör

Jetzt im Onlineshop registrieren Produkte anzeigen

Jetzt im Onlineshop registrieren
Produkte anzeigen
USB-Kabel & Zubehör bei EFB-Elektronik kaufen – unser Sortiment
Die verschiedenen USB-Stecker-Typen & Anschlüsse im Vergleich
- USB Typ-A: Klassische rechteckige Form, die man oft in Computern, Laptops und Ladegeräten findet. Wird hauptsächlich für Peripheriegeräte wie Tastaturen, Mäuse und externe Festplatten verwendet.
- USB Typ-B: Quadratischer Stecker, oft in Druckern und anderen größeren Geräten zu finden. Verwendet vor allem für Verbindungen zu externen Geräten wie Druckern oder Scannern.
- USB Mini-B: Kleinere Version von Typ-B, früher häufig in älteren Geräten wie Digitalkameras oder MP3-Playern verwendet. Mittlerweile wird er größtenteils durch neuere Anschlüsse ersetzt.
- USB Micro-B: Sehr kleiner Stecker, der häufig in Smartphones, Tablets und tragbaren Geräten verwendet wurde. Wird zunehmend von Typ-C verdrängt.
- USB Typ-C: Neuer, symmetrischer Stecker, der beidseitig eingesteckt werden kann. Unterstützt höhere Datenübertragungsraten, verbesserte Stromversorgung und wird zunehmend zum Standard bei modernen Smartphones, Laptops und Tablets.
- USB Typ-B (3.0): Eine etwas modifizierte Version des Typ-B-Steckers, oft mit blauer Innenfarbe, um USB 3.0 zu kennzeichnen. Verwendet für Geräte, die höhere Übertragungsraten unterstützen.
- USB Typ-A (3.0): Sieht ähnlich aus wie USB Typ-A, aber ebenfalls mit blauer Innenfarbe zur Kennzeichnung der schnelleren USB 3.0-Übertragung.


- SuperSpeed USB mit bis zu 40 Gbit/s
- USB Power Delivery bis zu 100 W
- Kompakter und verdrehsicherer Stecker
- Als Videoschnittstelle nutzbar (Alternate Mode)
EFB-Elektronik: Ihr Experte für USB-Kabel, Anwendungen und Zubehör
Nehmen Sie Kontakt auf
Dieses Element nutzt Inhalte von Dritten. Durch die Nutzung akzeptieren Sie, dass ihre Daten an jene übermittelt werden und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.